✉️

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie haben Fragen oder möchten einen Workshop oder Vortrag anfragen? Ich freue mich auf Ihre Nachricht – telefonisch, per E-Mail oder direkt über das Kontaktformular.

Meine Kolumne in der DHZ

Veröffentlichung: Alle 2 Wochen

Klar & mit Mehrwert

Handwerk. Personalthemen. Unternehmertum.

Eine Kolumne voller Einblicke in die Welt des Handwerks.

Hier berichte ich von Erfahrungen, die ich in meinen Workshops oder Beratungen gesammelt habe und bereite sie für das gesamte Handwerk auf.

Mein Blickwinkel richtet sich auf die Personalthemen, wie Rekrutierung, Führung, Unternehmenskultur und die Digitalisierung.

Auch gesellschaftskritischen Themen sind Teil dieser Kolumne, ich spreche auch unbequeme Standpunkte an.

Dabei möchte ich immer einen Mehrwert liefern und konkrete Tipps für die eigne Umsetzung mitgeben.

Hört auf, auf der Jugend herumzuhacken!

08. Mai 2025
Die Generation Z wird oft als faul und fordernd abgestempelt. Ein fataler Fehler, meint Kolumnistin und Steinmetzmeisterin Kathrin Post-Isenberg – gerade für das Handwerk, das dringend Nachwuchs braucht. Ein Appell für neue Wege im Umgang mit jungen Menschen.
Artikel lesen

Gehalt allein reicht nicht - oder doch?

17. April 2025
Geld allein ist selten der wahre Grund, warum gute Mitarbeiter kündigen. Der Ruf nach mehr Gehalt ist oft nur ein Symptom – ein Hinweis darauf, dass es im Miteinander, in der Unternehmenskultur oder in der Führung hakt. Für Führungskräfte ist das ein guter Moment zur Selbstreflexion. DHZ-Kolumnistin und Steinmetzmeisterin Kathrin Post-Isenberg liefert dafür den passenden Selbst-Check.
Artikel lesen

Mutterschutz für Selbstständige:
Eine Notwendigkeit im Handwerk

03. April 2025
Mindestens sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Entbindung dürfen Mütter bei vollem Entgeltausgleich zu Hause bleiben. Für Unternehmerinnen gilt das jedoch meist nicht – ein erhebliches Existenzrisiko. Kolumnistin und Steinmetzmeisterin Kathrin Post-Isenberg über eine dringend zu schließende Lücke im System, mögliche Lösungsansätze und Wege für politisches Engagement.
Artikel lesen
Zukunft Handwerk 2025: Meine Zusammenfassung

Zukunft Handwerk 2025: Meine Zusammenfassung

20. März 2025
Die Zukunft Handwerk 2025 ist vorbei. DHZ-Kolumnistin und Steinmetzmeisterin Kathrin Post-Isenberg reflektiert, was sie aus zwei Tagen Branchenkongress mitgenommen hat – und sich für 2026 wünscht.
Artikel lesen
Warum wir wieder stolz aufs Handwerk sein sollten

Warum wir wieder stolz aufs Handwerk sein sollten

6. März 2025
Kreativität mit den Händen greifbar machen, etwas erschaffen, das bleibt – genau darin liegt der Zauber des Handwerks. Und doch wird es oft nur als Plan B betrachtet. Warum eigentlich? Und wieso akzeptieren wir das? DHZ-Kolumnistin und Steinmetzmeisterin Kathrin Post-Isenberg teilt ihre Ideen, wie das Handwerk endlich wieder den Platz bekommt, den es verdient.
Artikel lesen
Mein Beinahe-Unfall – und was Betriebe daraus lernen können
Photo by Markus Spiske on Unsplash

Mein Beinahe-Unfall – und was Betriebe daraus lernen können

20. Februar 2025
Eine Begegnung beim Wocheneinkauf erinnert DHZ-Kolumnistin und Steinmetzmeisterin Kathrin Post-Isenberg daran, wie wichtig es ist, Haltung zu zeigen – im Alltag wie im Personalmarketing. Das war vorgefallen.
Artikel lesen

Politik und Handwerk: Warum wir uns einmischen müssen 

6. Februar 2025
"Wo ist das Vertrauen in die Betriebe geblieben", fragt sich Steinmetzmeisterin Kathrin Post-Isenberg. Ohne Frage: Vorschriften sind wichtig. Doch das Maß an Bürokratie sei längst überschritten. Wie Betriebsinhaber darauf reagieren können? Die DHZ-Kolumnistin hat einen Drei-Punkte-Plan parat.
Artikel lesen
Mitarbeiter, die passen: Mit dieser unterschätzten Methode
Photo by Mark Rabe on Unsplash

Mitarbeiter, die passen: Mit dieser unterschätzten Methode

23. Januar 2025
"Der Vorher-Nachher-Effekt bei den Stellenanzeigen ist verblüffend", beschreibt DHZ-Kolumnistin und Steinmetzmeisterin Kathrin Post-Isenberg das Ergebnis einer einfachen wie wirkungsvollen Methode. Dafür braucht es nur etwas Reflexion und Kreativität.
Artikel lesen
Was mich ein falsches Namensschild lehrte

Was mich ein falsches Namensschild lehrte

9. Januar 2025
Ein Networking-Event wühlte die DHZ-Kolumnistin und Steinmetzmeisterin Kathrin Post-Isenberg auf: Warum? Das wusste sie zunächst selbst nicht recht – bis der Groschen fiel. Die Erkenntnis? Eine Lektion für die Fachkräftesuche.
Artikel lesen
Mitarbeitersuche: Wer muss sich hier bei wem melden?
Photo by Austin Distel on Unsplash

Mitarbeitersuche: Wer muss sich hier bei wem melden?

12. Dezember 2024
133 Tage – so lange dauert es im Schnitt, bis eine freie Stelle besetzt ist. Das ist nicht nur richtig lang, sondern auch richtig teuer. Angesichts der hohen Erwartungen mancher Handwerksbetriebe an ihre Bewerber fragt sich DHZ-Kolumnistin Kathrin Post-Isenberg jedoch: Ist die Not vielleicht noch gar nicht groß genug? Für diese Betriebe hat sie pragmatische Tipps parat.
Artikel lesen
Trends vs. Praxis: Was bei der Mitarbeitersuche wirklich funktioniert
Photo by Luca Bravo on Unsplash

Trends vs. Praxis: Was bei der Mitarbeitersuche wirklich funktioniert

28. November 2024
Klassische Stellenausschreibung als Aushang im Supermarkt, moderner KI-Chatbot oder irgendwas dazwischen? Was bringt im Handwerk wirklich neue Mitarbeiter? DHZ-Kolumnistin Kathrin Post-Isenberg hat sich umgeschaut – und verrät ihre Top 3 der erfolgreichsten Wege zur Mitarbeitersuche.
Artikel lesen
Stellenanzeigen richtig schreiben: Wie geht das denn jetzt?
Photo by Andre Kaim on Unsplash

Stellenanzeigen richtig schreiben: Wie geht das denn jetzt?

14. November 2024
Stellenanzeigen formulieren, die Lust auf Arbeit machen? Eine Herkulesaufgabe, die viele Arbeitgeber überfordert. DHZ-Kolumnistin Kathrin Post-Isenberg erklärt, wie man sie dennoch meistert – und warnt vor Vorlagen aus dem Internet.  
Artikel lesen
Steinmetzmeisterin Kathrin Post Isenberg
Newsletter

Klartext fürs Handwerk

Bleib auf dem Laufenden – zu Themen wie Fachkräftesicherung, Veranstaltungen, bei denen ich selbst dabei bin oder als Speakerin auftrete, sowie Einblicken in meine Arbeit rund um Sichtbarkeit, Arbeitgebermarke und modernes Rekrutieren.

Dazu bekommst du Hinweise auf neue Podcastfolgen, Kolumnen, LinkedIn-Beiträge – und Einblicke, worüber dort diskutiert wird.

Alle zwei Wochen in deinem Postfach – kurz, klar und mit echtem Mehrwert.

© 2025 Kathrin Post-Isenberg